Wer bin ich und was tue ich bei autarc?
Mein Name ist Bharath, und ich arbeite als Senior Machine Learning Engineer bei autarc. Meine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Integration fortschrittlicher maschineller Lernlösungen in das autarc-Betriebssystem. Ich konzentriere mich darauf, Prozesse zu optimieren und die Funktionalität unserer Produkte zu verbessern, indem ich modernste Techniken des maschinellen Lernens einsetze. Durch die Anwendung dieser Innovationen ziele ich darauf ab, effizientere, leistungsfähigere Lösungen zu schaffen, die mit autarc's Mission übereinstimmen, den Übergang zu fossilfreien Heizlösungen zu beschleunigen.
Was habe ich vor autarc gemacht?
Bevor ich zu autarc kam, arbeitete ich bei Bosch als Computer Vision Engineer, wo ich mich auf Lidar-Kamerakalibrierung und 3D-Objekterkennung für autonome Fahranwendungen spezialisierte. Später habe ich meinen Master-Abschluss in autonomen Systemen gemacht und mich dabei auf die Softwareentwicklung für die Robotik konzentriert. Während meines Studiums sammelte ich praktische Erfahrungen durch mehrere Praktika und eine Tätigkeit als Forschungsassistentin, wodurch ich mein Fachwissen in den Bereichen Robotik und fortgeschrittenes maschinelles Lernen vertiefen konnte.
Warum autarc?
Das Potenzial, die Heizungsbranche durch die Integration innovativer KI-Lösungen zu verändern, um fossilfreies Heizen zugänglicher zu machen. Die Entscheidung, KI bei autarc zu nutzen, passt perfekt zu meinem Hintergrund und meiner Leidenschaft für die Anwendung von Spitzentechnologie auf reale Herausforderungen. Darüber hinaus ist das Team bei autarc jung, energiegeladen und sehr engagiert, was ein inspirierendes Umfeld schafft, in dem Zusammenarbeit und Innovation an erster Stelle stehen. Teil eines solch dynamischen Teams zu sein, motiviert mich jeden Tag, zu einer Zukunft beizutragen, in der nachhaltige Heizlösungen die Norm sind.
Was mache ich außerhalb von autarc?
Außerhalb von autarc bin ich ein begeisterter Filmemacher mit einer Leidenschaft für visuelles Storytelling. Ich erstelle Vlogs für soziale Medien und habe Freude daran, Geschichten durch Video und Schnitt zum Leben zu erwecken. Das Schneiden ist eines meiner Lieblingshobbys, bei dem ich Kreativität mit technischem Geschick verbinden kann. Ich lese auch gerne, vor allem mythologische Bücher, die reichhaltige Erzählungen und kulturelle Einblicke bieten. Um aktiv zu bleiben, spiele ich gerne Fußball und Kricket, was mir hilft, mich zu entspannen und mit Freunden in Kontakt zu bleiben.