Anik.png

Wer bin ich und was mache ich bei autarc?

Ich bin Anik, Product Designerin bei autarc. Als Teil des Solar-Teams konzentrieren wir uns darauf, das Produkt für PV-Planung zu erweitern und den Bereich komplett als integriertes Tool aufzubauen. Neben den Designs für das User Interface und der Experience beschäftige ich mich im engen Austausch mit dem Team mit der Strategie in der wir eine Vision für das Produkt entwickeln und neue Features bauen.

Was habe ich vor autarc gemacht?

Meine bisherigen Erfahrungen spielten sich in Branding-Agenturen und einer skandinavischen Digital-Beratung ab. Daher ist mein Background im Bereich Design weit gestreut von Brand-Strategy, Corporate Design bis hin zu digitalem Product Development in Retail und Health.

Zuvor habe ich einen klassischen Weg eingeschlagen und in Münster Visuelle Kommunikation studiert, wobei ich bereits dort in vielen studentischen Organisationen engagiert war, die sich mit Start-Ups und der Beratung von Unternehmen beschäftigt haben. Diese Erfahrungen haben meine Leidenschaft für das Start-Up Ecosystem geprägt.

Bei meiner letzten Station – einem Web Development Bootcamp bei Le Wagon – habe ich mein technisches Know-How in der Produktentwicklung schärfen können.

Warum autarc?

Bei autarc habe ich eine perfekte Verknüpfung meiner Leidenschaften gefunden: Produktdesign in einer Organisation, in dem Design und funktionale Innovation Hand in Hand gehen sowie ein Umfeld von ambitionierten Individuen, die die Entwicklung nachhaltiger Technologien vorantreiben. Jeden Tag lerne ich neues Wissen dazu und kann meine Fähigkeiten im Bereich Produktentwicklung und Design schärfen, während die Arbeit im Team unendlich viel Spaß bringt. :-)

Was mache ich außerhalb von autarc?

Neben autarc bin ich gern aktiv und viel unterwegs – meine Leidenschaft für Sport lebe ich beim Pilates, Yoga, Cycling oder in diversen Laufgruppen aus. Wenn ich nicht gerade im Studio bin, findet man mich mit Freunden beim Essen (oder kochen), da ich es liebe, neue und besondere Restaurants auszuprobieren und führe eine Vielzahl an Listen von den besten Orten in Berlin, wobei ich sogar während meines Bootcamps eine Social-Platform für Restaurant-Empfehlungen von Freunden entwickelt habe. Darüber hinaus lese ich gerne Bücher, schreibe und bilde mich im Bereich (Produkt-)Design weiter, indem ich zu Meet-Ups, Talks und Ausstellungen gehe.